Beschreibung
Die Normalwege auf die "weltalte Majestät" dem Großvenediger kann man über drei Hütten besteigen. Von der neuen Pragerhütte in Matrei in Osttirol, vom Defreggerhaus oder der Johannishütte von Prägraten in Osttirol oder von der Kürsingerhütte in Neukirchen am Großvenediger. Die Empfehlung von tauern sports geht klar von der Kürsingerhütte aus weil dies sicher der schönste Anstieg auf den Großvenediger mit dem Anblick der über 500 Meter hohen Nordwand ist. Gerne bieten wir aber auch über die anderen beiden Hütten geführte Touren an.
Aufstieg: 1.200 HM
Abstieg: 1.200 HM
Pauschalpreis: Euro 329,00 pro Person
1. Tag: Wir treffen uns am späten Nachmittag auf der Kürsingerhütte. Nach der Ausgabe der inkludierten Gletscherausrüstung bzw. Ausrüstungskontrolle planen wir den nächsten Tag. Je nach Wetter und Jahreszeitlichen Verhältnissen entscheidet der Bergführer die Aufstiegstaktik.
2. Tag: Nach dem Frühstück brechen wir zeitig auf um den ersten Gletscherkontakt auf dem Obersulzbachkees beim Hellwerden herzustellen. Danach geht es am Seil weiter und zwischen den mächtigen Spalten hindurch kommen wir schließlich auf die Venedigerscharte. Nach einer kurzen Rast geht es in den Endspurt und wir erreichen nach einer kurzen Schneegratpassage den Gipfel des Großvenedigers auf über 3.657 Metern. Auf dem Großvenediger machen wir eine kleine Gipfelrast und steigen dann wieder über das Venedigerkees zur Kürsingerhütte. Die Sachen wieder zusammen gepackt runter zur Seilbahnstation und mit dem Taxi zum Hopffeldboden.
Mögliche Anreise/Aufstieg: ihr könnt euch gerne bei der Kürsingerhütte oder Berndlalm ein Taxi organisieren (Euro 22,- pro Person und Fahrt) und wenn ich euch noch ein wenig Gepäck mit zur Hütte nehmen wollt, so könnt ihr euch etwas mit der Materialseilbahn transportieren lassen (ca. Euro 5,- pro Gepäckstück).
Schwierigkeit: LEICHT
Inklusivleistungen:
- Hüttenübernachtung im Lager inkl. HP
- Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- Leihmaterial (Steigeisen, Gurt, Karabiner,...)
- Kleingruppen 3-7 Teilnehmer
Spezielle Wünsche (wie Mehrbett- oder Doppelzimmer) sind vorab mit der Hütte zu klären. Auf der Kürsingerhütte gibt es keinen Empfang und auch kein WLAN. Die Materialliste wird vorab an alle Teilnehmer geschickt.
Das tauern sports ALPINSCHULE Team
Unsere Führer sind alle staatlich geprüfte Berg- und Skiführer und in den Hohen Tauern Zuhause. Wenn ihr bei uns einen Kurs oder eine Tour bucht, dann habt ihr mit Sicherheit einen Profi am Berg mitgebucht.
Zum Team